15 Prozent mehr Ladendiebstähle in 2023 – Inventurdifferenzen steigen auf 4,8 Milliarden

15 Prozent mehr Ladendiebstähle in 2023 – Inventurdifferenzen steigen auf 4,8 Milliarden Euro. Eine aktuelle Studie des EHI zeigt, dass die Ladendiebstähle im deutschen Handel im Jahr 2023 um 15 Prozent gestiegen sind. Insgesamt belaufen sich die Inventurdifferenzen auf 4,8 Milliarden Euro, wovon 4,1 Milliarden Euro auf Diebstähle zurückzuführen sind. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg von 23,6 Prozent bei Ladendiebstählen laut der Polizeilichen Kriminalstatistik.

Volkwirtschaftlicher Schaden durch Ladendiebstahl

Die Gesamtsumme der Inventurdifferenzen ist um fast 5 Prozent gestiegen und beträgt 4,8 Milliarden Euro. Davon entfallen 4,1 Milliarden Euro auf Diebstähle von Kundschaft, Mitarbeitern, Lieferanten und Servicepersonal. Durch diesen Schaden entgehen dem Staat rund 560 Millionen Euro an Umsatzsteuer.

Kunden – Angestellte -Lieferanten – Die Aufteilung der Inventurdifferenzen

Von den 4,1 Milliarden Euro entfallen 2,82 Milliarden Euro auf die Kundschaft, 910 Millionen Euro auf die eigenen Angestellten und 370 Millionen Euro auf das Personal von Lieferanten und Servicefirmen. Statistisch gesehen bedeutet dies, dass jeder Bundesbürger jährlich einen Warenwert von rund 34 Euro unbezahlt mitgehen lässt.

Anstieg des Ladendiebstahls – viele Fälle bleiben unentdeckt

Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik sind die Ladendiebstähle um 23,6 Prozent gestiegen. Sowohl einfache als auch schwere Ladendiebstähle haben zugenommen. Letztere haben mit 27.452 angezeigten Fällen einen Höchststand erreicht. Es werden jedoch längst nicht alle Diebstähle angezeigt, sodass jährlich etwa 24 Millionen Ladendiebstähle im Wert von je 117 Euro unentdeckt bleiben.

Branchenvergleich: LEH, Textil und Kosmetik mit steigenden Zahlen

Während die Inventurdifferenzen im Lebensmitteleinzelhandel, bei Drogeriemärkten und im Bekleidungshandel gestiegen sind, konnten die Baumärkte ihr Niveau halten und alle anderen Branchen die Inventurdifferenzen sogar größtenteils reduzieren.

15 Prozent mehr Ladendiebstähle in 2023 – Datenbasis der EHI Studie

Die Datenbasis der Studie umfasste 84 Unternehmen bzw. Vertriebsschienen mit insgesamt 17.426 Verkaufsstellen und einem Gesamtumsatz von rund 82,8 Milliarden Euro. Die durchschnittliche Verkaufsfläche der beteiligten Geschäfte beträgt 1.190 Quadratmeter.

Die Handelsverbände haben bereits auf die veränderte Situation reagiert und bieten, oft in Zusammenarbeit mir Projektpartnern, vermehrt Präventionsworkshops für Unternehmen und Mitarbeiter an.

[Text/Bild: parfuemerienachrichten]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]