Art and Olfaction Award 2017 in Berlin – zwei deutsche Sieger

Preisverleihung beim viertern Art and Olfaction Award 2017 in Berlin [Photo by Martin Becker]

Vierter Art and Olfaction Award 2017 in Berlin: Am 06. Mai wurde in Berlin im Silent Green Kulturquartier der vierte Art and Olfaction Award verliehen. Die 25 Nominierten wurden bereits anlässlich der Esxence im März 2017 in Mailand bekannt gegeben. Im Rahmen der Preisverleihung wurden nun vier Parfums, ein Projekt und eine Person mit dem Preis ausgezeichnet. Gleich zwei deutsche Projekte zählten zu den Gewinnern.

Aufmerksamkeit für Independant-Parfums und Duft

Das Team des deutschen Dufthauses Schwarzlose Berlin bei der Preisverleihung [Bild: parfuemerienachrichten]
Das Team des deutschen Dufthauses Schwarzlose Berlin bei der Preisverleihung [Bild: parfuemerienachrichten]
Der jährlich an vier Parfumkreationen sowie ein Kunstprojekt verliehene Preis wurde ins Leben gerufen, um unabhängige Parfümeure, Nischenparfums sowie auf experimentelle Weise mit Duft arbeitende Akteure stärker in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken. Ziel ist es, über die Person der Kreateure und deren Würdigung allgemeine Aufmerksamkeit und Begeisterung für die Independant-Sparte des Parfummarkts zu erzeugen.

Vierter Art and Olfaction Award 2017 – zwei deutsche Teams gewinnen

Im internationalen Umfeld waren 2017 gleich zwei deutsche Projekte unter den Gewinnern:
Lutz Herrmann und Tamas Tagscherer konnten sich über den Preis in der INDEPENDENT CATEGORY für ihr Parfum Altruist by J.F. Schwarzlose Berlin freuen. Der zweite Preis in dieser Kategorie ging an Leo Crabtree und Julie Marlowe aus Großbritannien für Fathom V by BeauFort London.

Preis für Osmodrama – Kunstprojekt mit elektronischer Duftorgel

Als zweites deutsches Team wurden Wolfgang Georgsdorf und Geza Schön für Ihr Projekt Osmodrama Berlin / Smeller 2.0 mit dem SADAKICHI AWARD für Kunstprojekte rund um das Thema Duft ausgezeichnet. Dabei wurde vom 15. Juli bis 18. September 2016 die elektronische Geruchsorgel Smeller 2.0 in der Berliner St. Johannes-Evangelist-Kirche installiert. In der neunwöchigen Veranstaltungsreihe verband das Osmodrama Festival damit die Formate Labor, Aufführung und Ausstellung: „In Kooperation mit dem Internationalen Literaturfestival Berlin und dem Radialsystem V realisierte Wolfgang Georgsdorf, Erfinder von Smeller 2.0 und Begründer der Kunstform „Osmodrama“, mit renommierten KünstlerInnen wie Edgar Reitz, Omer Fast und Eva Mattes Weltpremieren und neue Formate: „Geruchskompositionen pur und in Verbindung mit Klang, Musik, Film, Tanz und Literatur.“ schreiben die Veranstalter auf Ihrer Webseite: http://osmodrama.com

Sonderpreis für Christophe Laudamiel

Den Art and Olfaction Award 2017 Sonderpreis für besondere Verdienste um die Duftkultur erhielt der New Yorker Parfumeur Christophe Laudamiel.
Weitere Preisträger waren in der ARTISAN CATEGORY: Bruise Violet by Sixteen92 (USA) von Claire Baxter sowie Mélodie de l’Amour by Parfums Dusita (Frankreich)von Pissara Umavijani.

Wichtiges Statement für den gesellschaftlichen Umgang mit Duft

Elmar Keldenich, Geschäftsführer des Bundesverbandes Parfümerien e.V. und der Qualitätsgemeinschaft first in beauty sieht in der Veranstaltung ein wichtiges Zeichen für die Kulturelle Bedeutung des Themas Duft: „Der Riechsinn ist der wichtigste und wahrscheinlich unbekannteste unserer Sinne. Es ist phantastisch was aus der Synthese von Kreativität und Duft entstehen kann. Der Preis gibt damit wichtige Impulse nicht nur für die Branche, sondern auch für den gesellschaftlichen Umgang mit dem Thema Duft.“

[Text: parfuemerienachrichten/Photo by Martin Becker]

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]