Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse. Die von Sephora mit Qlik Sense Mobile entwickelte Anwendung People Trends dient der Analyse und Verwaltung globaler HR-Daten für Mitarbeiterengagement und -wachstum. Sie ist Teil der neuen Strategie des Unternehmens als Arbeitgebermarke, die gerade auf globaler Ebene eingeführt wurde.

Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

Das kräftige internationale Wachstum der Marke in den letzten zehn Jahren hat es für Sephora nötig gemacht, die globalen HR-Verfahren zu bündeln. In einem sich schnell verändernden Einzelhandelssektor hat Sephora eine globale Strategie für sein Talentmanagement entwickelt, die durch die Einführung einer globalen Arbeitsgebermarke verkörpert wird. Sie legt großen Wert auf die Vielfalt der Karrierewege und die einzigartigen Möglichkeiten, welche die Marke bietet. Bei der Umsetzung dieser ehrgeizigen Ziele setzt Sephora auf eine einzigartige Technologie, um seine Personaldaten zu verwalten und deren vollen Wert durch dynamische Analysen auszuschöpfen.

Human Resources Information System (HRIS) für alle Länder

Sephora hat SuccessFactors von SAP als globales Human Resources Information System (HRIS) für alle Länder und Mitarbeiter eingeführt. Es wird mit Lösungen wie Qlik erweitert, um lokale Mitarbeiterbedürfnisse, Stellen und Einstellungsanforderungen zu verwalten. Qlik wird dem HR-Management-Team von Sephora und allen anderen Managern helfen, die Analysen aus diesem datenreichen System zu nutzen.

People Trends, autonome HR-Daten für Führungskräfte

Durch die Entwicklung von People Trends, die über Qlik Sense® auf mobilen Endgeräten verfügbar ist, haben alle Manager bei Sephora nun eine einzige Quelle für alle HR-Daten. Dies ermöglicht es allen Managern im Unternehmen, mit Daten zu arbeiten, die immer in Echtzeit aktualisiert werden, unabhängig davon, in welchem Land sie sich befinden.

„Unsere Mitarbeiter erwarten von ihrem Unternehmen das gleiche Maß an Service und Reaktionsfähigkeit, das sie auch im täglichen Leben erfahren. Wir mussten unseren Managern unbedingt eine Lösung zur Verfügung stellen, die über mobile Anwendungen leicht zugänglich ist und ihnen Informationen in Echtzeit liefert“, so Thomas Morabito, Global VP HRIS bei Sephora.

Eine speziell für Führungskräfte entwickelte mobile Lösung

Die Lösung von Qlik ist in vier Funktionsbereiche gegliedert: Mitarbeiterengagement, Talententwicklung, Personalbeschaffung sowie HR-Organisation und -Effektivität. Diese intuitive, einfach zu bedienende und robuste Anwendung dient nicht nur der Datenvisualisierung, sondern ist ein Haupttreiber im gesamten HR-Digitalisierungsprozess.

Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

„HR-Daten ermöglichen es Unternehmen, die Erwartungen ihrer Mitarbeiter besser zu verstehen, sie während ihrer gesamten Karriere zu begleiten und Chancen für sie zu erkennen. Das ermöglicht ein optimiertes Talentmanagement mit höherer Wertschöpfung. Wir freuen uns, Sephora bei der Umsetzung seiner Arbeitnehmervision zu unterstützen“, sagt Nicolas Hirsch, Country Leader Frankreich bei Qlik.

Zur Unterstützung dieses Projekts vertraut Sephora auch auf Micropole, einen Qlik-Partner. Das Prototyping der Anwendung war sehr schnell und ermöglichte es Sephora, die markantesten Leistungsindikatoren auszuwählen, um die wichtigsten Daten auf einen Blick zu visualisieren.

[Text/Bild: Qlik/Sephora]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]