Kein Bild
Unternehmen

Karstadt: Bieterfrist endet

Die Bieterfrist für die insolvente Karstadt Warenhauskette endet am heutigen Nachmittag. Bis zu diesem Zeitpunkt sind möglich Interessenten aufgerufen ein Angebot für die Übernahme aller verbliebenen 120 Karstadtwarenhäuser abzugeben. Nach einem Beschluß der Gläubigerversammlung vom 12. April dieses Jahres ist jedoch eine Verlängerung der Angebotsfrist auch über diesen Zeitpunkt hinaus grundsätzlich möglich.

[…]

Kein Bild
Branche

Neue Gruppenfreistellungsverordnung verabschiedet

Die Europäische Kommission hat eine neue Gruppenfreistellungsverordnung für vertikale Wettbewerbsbeschränkungen, also Vereinbarungen zwischen Herstellern und Vertriebshändlern für den Verkauf von Waren und Dienstleistungen, verabschiedet.

Weiterhin können die Unternehmen selbst entscheiden, wie ihre Produkte vertrieben werden. Voraussetzung ist allerdings, dass diesbezügliche Vereinbarungen keine Preisabsprachen oder andere Kernbeschränkungen enthalten und weder Hersteller noch Vertriebshändler mehr als 30% am jeweiligen Markt besitzt.

[…]

Kein Bild
Branche

GVO: Pressemitteilung der EU-Kommission

Kartellrecht: Kommission erlässt überarbeitete Wettbewerbsregeln für den Waren- und Dienstleistungsvertrieb

Die Europäische Kommission hat eine neue Gruppenfreistellungsverordnung
für Vereinbarungen zwischen Herstellern und Vertriebshändlern für den Verkauf von Waren und Dienstleistungen angenommen. Die Verordnung und die dazugehörigen Leitlinien tragen der Bedeutung des Internets Rechnung, das sich in den letzten zehn Jahren für den Online-Verkauf und den grenzüberschreitenden Handel zu einem wichtigen Vertriebskanal entwickelt hat und dessen Entwicklung die Kommission im Interesse einer breiteren Produktauswahl für die Verbraucher und im Interesse des Preiswettbewerbs fördern möchte. Nach wie vor gilt der Grundsatz, dass die Unternehmen selbst entscheiden, wie ihre Produkte vertrieben werden. Voraussetzung ist allerdings, dass diesbezügliche Vereinbarungen keine Preisabsprachen oder anderen Kernbeschränkungen enthalten und keine der beiden Seiten – d. h. weder Hersteller noch Vertriebshändler – mehr als 30 % am jeweiligen Markt besitzt. Zugelassene Händler dürfen die Produkte ohne Mengenbeschränkungen über das Internet verkaufen. Zudem gibt es weder Einschränkungen in Bezug auf den Standort der Kunden noch die Preise.

[…]

Kein Bild
Menschen

Juvena: Galandi für Hungenbach

Manuela Hungenbach, Vertriebsdirektorin Juvena/Marlies Möller, verlässt das Unternehmen zum 30.04.2010. Die Nachfolgerin kommt aus den eigenen Reihen. Zum 01. Mai übernimmt die bisherige Skin Biology Therapy-SBT- Verkaufsdirektorin Daniela Galandi die Aufgabe. Sie hatte zuvor die Vertriebsgeschicke von SBT nahezu zwei Jahren lang geleitet.

[…]

Kein Bild
Branche

Umfrage: Haben wir zu viele Marken?

Der Kosmetikmarkt ist gewachsen. Immer mehr Anbieter versuchen, mit neuen Produkten und Marken im selektiven Markt Anteile zu erobern. Auch die etablierten Anbieter starten mit immer mehr neuen Angeboten und Linien.

Welche Auswirkungen hat das für den Parfümerieeinzelhandel? Wollen die Kunden überhaupt immer mehr neue Marken und Produkte?

Sinnvolle Sortimentserweiterung oder überflüssiger Ballast?
Stimmen Sie ab! Das Umfragemodul finden Sie links unten, die Ergebnisse natürlich auch. Viel Spaß beim Klicken!

[…]

Neuheiten

LINARI – Acqua Santa

Der New Yorker Parfumeur Maurice Roucel kreierte für LINARI den neuen Damenduft Acqua Santa, eine Duftkomposition aus Bergamotte und Cassis als fruchtiges Entrée, über Rosen, Yasmin, Ylang-Ylang, Alpenveilchen und Maiglöckchen als florales Herz-Bouquet, unterstrichen von Koriander, Patschuli und grünen Noten, was den Duft sinnlich-feminin erscheinen lässt. Der Abschluss mit Karamel, Moschus, Tonka und Zedernholz vermittelt dem Duft den warmen und verführerischen Fond. Acqua Santa präsentiert sich in dem für LINARI typischen kreisrunden und schweren Flakon aus französischem Glas mit groß dimensionierter runder Kappe aus afrikanischem Wengeholz. Dekoriert ist der Flakon mit umlaufenden Ringen unterschiedlicher Breite aus 21-karätigem Platin.

[…]

Kein Bild
Branche

Europäischer Parfümerieverband tagt in Bologna

Der europäische Parfümerieverband FEPD kommt in Bologna zu seiner jährlichen Präsidialratssitzung zusammen. 16 Vertreter europäischer Verbände und Unternehmen diskutieren die aktuelle Situation der Parfümeriebranche. Unter Vorsitz des europäischen Präsidenten, des Italieners Andrea Malinverno, wird dabei die Entwicklung der nationalen und des europäischen Marktes diskutiert.

[…]