Deutscher Handelskongress 2015: Politik der unternehmerischen Freiheit gefordert

Deutscher Handelskongress 2015, Berlin: Beim Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel forderte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser die Politik auf, in der zweiten Halbzeit der Koalition wieder mehr auf Wachstum und unternehmerische Freiheit zu setzen.

Angesichts der zunehmend globalisierten Handels- und Lieferketten appellierte Sanktjohanser an einen Schulterschluss aller Staaten und Unternehmen, um sozialere und ökologischere Arbeitsbedingungen in den Herstellerländern zu erreichen.

„Die beschäftigungs,- sozial- und energiepolitischen Projekte der letzten beiden Jahre haben die Spielräume insbesondere mittelständisch geprägter Branchen wie dem Einzelhandel deutlich eingeschränkt“, so der HDE-Präsident. Die große Koalition müsse jetzt die Politik der Verteilung und Regulierung beenden.

Deutscher Handelskongress – Belastungen für den Mittelstand

Das Ensemble von Einzelvorschriften lege ein dichtes Regulierungsnetz über die Unternehmen und belaste insbesondere die Mittelständler massiv. Beispiele seien hier die ohnehin komplizierten Rückkehransprüche aus Eltern- und Pflegezeit sowie das Tarifautonomiestärkungsgesetz mit den umfangreichen Dokumentationspflichten zum Mindestlohn. Zusätzlich drohten jetzt neue Regelungen in Bezug auf die vorgeschlagenen Vermutungsregelungen zum Vorliegen von Werkverträgen sowie das geplante Entgelttransparenzgesetz.

Überregulierung vermeiden

Angesichts der immer globaler werdenden Lieferketten betonte Sanktjohanser, dass gesetzliche Regelungen, die dem Handel die volle Haftung für die Lieferkette vom Baumwollfeld bis zum Bügel zuwiesen, ein völlig untaugliches Instrument seien. Vielmehr sei die engere Zusammenarbeit aller gesellschaftlichen Gruppen und der Industriestaaten gefordert: „Unglücke in den Textilfabriken von Bangladesch haben uns vor Augen geführt, dass wir die Verantwortung für die sozialen und ökologischen Produktionsbedingungen in den Herstellerländern nicht abweisen können. Ein Land allein oder gar einzelne Unternehmen aber können hier aber nur wenig bewirken.“ Mit dem Ziel der Verbesserung der ökologischen und sozialen Bedingungen in den Produktionsländern habe der Handelsverband deshalb die Gründung des Textilbündnisses unterstützt.

[Text: HDE/Bild: parfuemerienachrichten]

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]