EU-Sektoruntersuchung zum Online-Handel: Fairer Wettbewerb gefordert

EU-Sektoruntersuchung zum Online-Handel – einheitliche Regeln gefordert. Mit Blick auf das für Anfang September angekündigte Ergebnis der EU-Sektoruntersuchung im Online-Handel fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) stärkere politische Anstrengungen für einen fairen Wettbewerb.

„Die Politik muss sicherstellen, dass sich alle Händler, die Produkte in die EU verkaufen, an die gesetzlichen Vorgaben halten. Regelverstöße müssen wirkungsvoll geahndet werden können“, so der stellvertretende HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp.

Verbraucher- Umwelt- und Steuerrecht werden unterlaufen

Aktuell verkaufen Händler aus Nicht-EU-Ländern über Online-Shops oder Online-Marktplätze direkt an den Verbraucher. Und das ohne dass sie als Importeur auftreten und daher die auf dem deutschen Markt geltenden Vorschriften beachten müssen. Deshalb gibt es in der Praxis keine Möglichkeit zu gewährleisten dass die Nicht-EU-Händler sich an europäische und deutsche Vorschriften des Produktsicherheits-, Umwelt-, Gewährleistungs- und Steuerrechts halten.

Diskussion über die Rolle von Plattformbetreibern und Fulfillment Centern nötig

„Vor dem Hintergrund der Ergebnisse der Sektoruntersuchung brauchen wir eine Diskussion über die Rolle von Plattformbetreibern und Fulfillment Centern. Ansonsten haben die in Deutschland und in der EU ansässigen Händler, die sich an die hiesigen, oft strengeren Regeln halten, einen echten Wettbewerbsnachteil“, so Tromp.

„Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass in allen Kanälen und für alle Vertriebsformen identische Kriterien und Gesetze gelten die unterschiedslos und diskriminierungsfrei angewendet werden.“ ergänzt Elmar Keldenich, Geschäftsführer des Handelsverband Kosmetik – Bundesverband Parfümerien.

EU-Sektoruntersuchung zum Online-Handel: Stichwort Fulfillment Center

Fulfillment Center verstehen sich als spezialisierte Logistikdienstleister, die die Ware nach der Bestellung beim Händler aus dem Ausland annehmen und an den Endkunden versenden und damit faktisch Handelsfunktionen übernehmen. Der HDE fordert daher, dass diese Akteure auch Verantwortung für die Einhaltung der Vorschriften übernehmen.

[Text/Logo: HDE]

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]