Expansionstrends: Chance für Klein- und Mittelstädte

Expansionstrends: Chance für Klein- und Mittelstädte. Durch die Lockerungen und Öffnungen im Handel nach den diversen Lockdown-Phasen ist die Konsumlaune der Deutschen wieder deutlich gestiegen. Viele Händler schöpfen daraus Kraft und Optimismus. Das veränderte Einkaufs- und Mobilitätsverhalten der Deutschen durch die Pandemie sieht die Mehrheit der Expansionsverantwortlichen als Chance für die Belebung von kleinen und mittelgroßen Städten.

„Wenn in Zukunft dauerhaft das Arbeiten im Homeoffice für viele möglich bleibt, könnte sich diese Entwicklung zugunsten der Klein- und Mittelstädte fortsetzen“ erklärt Kristina Pors, EHI Projektleiterin Immobilien + Expansion, ein Ergebnis der Studie „Expansionstrends 2021“, die das EHI im Auftrag der Hahn Gruppe herausgibt.

Mehr als die Hälfte der Unternehmen erwartet bis zum Jahresende steigende Umsätze

Deutlich mehr als die Hälfte (60 Prozent) der befragten Unternehmen erwartet bis zum Jahresende steigende bis deutlich steigende Umsätze. Im Jahr 2020 lag dieser Anteil nur bei 31 Prozent. Insbesondere dreiviertel der stark angeschlagenen Modehändler rechnen mit einer Umsatzsteigerung. Ein knappes Drittel der befragten Handelsunternehmen erwartet darüber hinaus stabile Umsätze im zweiten Halbjahr 2021. Nur jeder Zehnte befürchtet Umsatzrückgänge. Im Vorjahr hatte noch fast jedes zweite Unternehmen (45 Prozent) sinkende Umsätze vermutet.

Der Anteil der expansiven Filialisten wird seit Jahren tendenziell geringer. Nach einem starken Rückgang der Standorte im letzten Jahr, zeichnet sich dieses Jahr aber wieder Optimismus ab. Bei gut der Hälfte stehen die Zeichen auf Expansion (Vorjahr: 42 Prozent). Besonders expansionsfreudig zeigen sich die Branchen Drogerie, Gesundheit & Beauty, Möbel, Hobby & Freizeit sowie der allgemeine Bedarf. Auf der anderen Seite plant ein Viertel der Händler die Anzahl seiner Filialen auf dem aktuellen Niveau zu halten. Ein weiteres Viertel, darunter viele Unternehmen aus den Branchen Schuhe & Accessoires sowie Unterhaltungselektronik und Telekommunikation, möchte sein Filialnetz ausdünnen.

Verändertes Einkaufs- und Mobilitätsverhalten – Belebung der Klein- und Mittelstädte

Ausgelöst durch die Corona-Pandemie hat sich das Einkaufs- und Mobilitätsverhalten der Deutschen verändert. Die Bereitschaft der Deutschen im Homeoffice zu arbeiten ist während der Pandemie stark angestiegen. Dies hat auch zur Folge, dass das Volumen der Berufspendler zurückgegangen ist, und dass wieder mehr vor der eigenen Haustüre eingekauft wird. Diese Entwicklung sehen 60 Prozent der Handelsunternehmen als Chance für Klein- und Mittelstädte. Nur 13 Prozent stimmen dieser Aussage nicht zu. Mehr als ein Drittel (37 Prozent) der befragten Unternehmen sehen einen Bedeutungsverlust der Toplagen in Großstädten.

Expansionstrends: Chance für Klein- und Mittelstädte – Verhandlungssache Miete

Viele Verhandlungen hinsichtlich der Mieten und Laufzeiten von Verträgen für Handelsimmobilien haben offensichtlich dieses Jahr Früchte getragen. Die Laufzeiten haben sich bei fast der Hälfte der Befragten zu ihren Gunsten verändert. Mietreduktionen konnten 45 Prozent der Handelsunternehmen verhandeln. Weitere 16 Prozent kämpfen allerdings mit Mietsteigerungen. Von gleichgebliebenen Mietkonditionen berichten 39 Prozent der befragten Handelsunternehmen.

Datenbasis

100 Vertriebslinien aus 14 Branchen, die insgesamt über 56.800 Filialen verfügen, haben an der Befragung im Erhebungszeitraum von Mitte bis Ende Juni 2021 teilgenommen. Die teilnehmenden Händler repräsentieren einen Umsatz von 193 Mrd. Euro (2020). Für diese Erhebung wurden die Expansionsmanagerinnen und -manager der wichtigsten Vertriebslinien des Einzelhandels, der Gastronomie und der filialisierten Dienstleistungen in Deutschland befragt. Das EHI führte die Befragung in Kooperation mit der Hahn Gruppe durch. 

Das EHI-Whitepaper steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

[Text: parfuemerienachrichten/Bild: EHI]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]

1 Trackback / Pingback

  1. Bundestagswahl 2021 - Wahlaufruf des Handels

Kommentare sind deaktiviert.