HDE hebt Umsatzprognose an

HDE hebt Umsatzprognose an, gutes Weihnachtsgeschäft erwartet. Angesichts guter gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen hebt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Jahresprognose für 2015 auf ein nominales Umsatzplus von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an. Für das Weihnachtsgeschäft in den letzten beiden Monaten des Jahres geht der Verband dabei von einem um zwei Prozent steigenden Umsatz aus. Wachstumstreiber bleibt der Online-Handel.

„Die Arbeitsmarktdaten sind gut, die Realeinkommen steigen und die Preissteigerungen sind moderat. Deshalb rechnen wir im deutschen Einzelhandel in diesem Jahr mit einem nominalen Umsatzwachstum von 2,7 Prozent“, so HDE-Präsident Josef Sanktjohanser. Das entspricht einem Umsatz von 471 Milliarden Euro. Wie auch in den vergangenen Jahren zeigt sich dabei der Online-Handel als Wachstumsmotor. Im Internet werden 2015 Waren im Wert von 41,7 Milliarden Euro umgesetzt. Damit steigen die Online-Umsätze im Vorjahresvergleich um zwölf Prozent.

HDE hebt Umsatzprognose an – auch im Weihnachtsgeschäft ein Plus

Auch für das Weihnachtsgeschäft sagt der HDE im Vergleich zum Vorjahr ein Plus voraus: „Wir rechnen damit, dass die Branche auch im vierten Quartal den Jahrestrend bestätigen wird und ihren Umsatz nennenswert steigert“, so Sanktjohanser. Demnach wird der Einzelhandel in den beiden letzten Monaten des Jahres 1,7 Milliarden Euro oder zwei Prozent mehr umsetzen. Damit erreicht das Weihnachtsgeschäft ein Volumen von voraussichtlich 86,7 Milliarden Euro. Der Online-Handel wird dazu knapp über elf Milliarden Euro beisteuern und sich so auch im Weihnachtsgeschäft um zwölf Prozent steigern.

Hohen Erwartungen für November und Dezember

Die beiden letzten Monate des Jahres sind in gleichem Maße für den stationären wie für den Online-Handel mit hohen Erwartungen verbunden. Der
stationäre Handel erzielt knapp 19 Prozent, der E-Commerce gut 25 Prozent seines Jahresumsatzes in November und Dezember.

Kunden, die bei den Weihnachtsgeschenken einmal danebengreifen, können sich auf die Rücknahme und die Gewährleistungsregeln im Handel verlassen. Das zeigt eine vom HDE beauftragte Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach. Demnach sind fast 90 Prozent der Verbraucher mit den Rückgabemöglichkeiten und der Abwicklung in den Geschäften zufrieden oder sehr zufrieden. Die Studie macht deutlich, dass die Kunden um ihre Rechte wissen und sie auch in Anspruch nehmen. So kennen 86 Prozent der Befragten das Gewährleistungsrecht. „Das System ist eingespielt und bei Kunden und Händlern Teil der täglichen Routine. Diese effektive Regelung sollte nicht leichtfertig und ohne Not aufs Spiel gesetzt werden“, so Sanktjohanser zu aktuellen Änderungsplänen in der Politik.

[Text/Bild: HDE]

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]