Sortimentsplanung: IRI stellt Sortimentsanalyse-Tool vor

IRI_2014_580DÜSSELDORF – Die optimale Sortimentsplanung stellt immer eine besondere Herausforderung für Handel und Industrie dar. Vor dem Hintergrund der verschiedenen Ziele, muss eine Sortimentsoptimierung auf folgende Bedürfnisse abgestimmt werden: Während Industrieunternehmen das Ziel verfolgen, dass ihre Produkte aus dem vorhandenen Angebot ausgewählt werden, möchten Handelsunternehmen das Einkaufserlebnis für ihre Kunden optimieren und den Wert des gesamten Warenkorbes erhöhen. Um die beiden Ansätze miteinander zu verknüpfen, hat IRI nun eine fortschrittliche, innovative Analyse entwickelt, die sowohl Herstellern als auch Händlern zu mehr Wachstum verhelfen wird.

IRI’s Assortment Optimization gibt Sortimentsempfehlungen auf Basis des Abverkaufs jedes einzelnen Produktes im jeweiligen geschäftsspezifischen Sortiment. Sie berücksichtigt dabei sämtliche Austauschbeziehungen zwischen allen unterschiedlichen Produkten einer Warengruppe. Innerhalb eines bestehenden Sortimentes wird das Volumen, das bei Auslistung einzelner Produkte auf andere Produkte übertragen wird (transferable Volume), anhand der Produktattribute berechnet. Anstelle von klassischen Shopper Befragungen werden tatsächlich erfolgte Umsätze ausgewertet, um die Attraktivität jedes einzelnen Produktes zu ermitteln. Durch die Analyse der Wertigkeit verschiedener Produkteigenschaften kann Assortment Optimization darüber hinaus „White Spots“ im Sortiment aufdecken und bei der Entwicklung von Neuprodukten und Innovationen maßgeblich unterstützen.

Durch diese Eigenschaften grenzt sich Assortment Optimization signifikant von traditionellen Ansätzen der Sortimentsoptimierung ab, die auf Basis von Umsatzrankings, geringer Granularität oder ohne die Berücksichtigung von Austauschbeziehungen zwischen einzelnen Produkten Empfehlungen aussprechen.

Ein Simulationstool bietet darüber hinaus die Möglichkeit, verschiedene Szenarien einer Sortimentsoptimierung zu untersuchen, um somit unter unterschiedlichen Bedingungen die jeweils profitabelste Zusammensetzung von Produkten in einem Sortiment zu identifizieren.

Assortment Optimization unterstützt die Handelsunternehmen dabei, ein absatzstarkes Sortiment zu führen und berät die Herstellerunternehmen, welche ihrer Produkte weniger austauschbar sind und einen echten Mehrwert sowohl für das eigene Portfolio als auch für das Sortiment des jeweiligen Handelsunternehmen liefern. So findet der Endverbraucher in jedem Markt das passende Sortiment, das ihn anspricht und zufrieden stellt.

Damit trägt IRI Assortment Optimization zu höherer Loyalität und größeren Warenkörben der Verbraucher bei.

“Es steht außer Frage, dass die Verbraucher in den letzten Jahren das Kommando darüber übernommen haben, welche Produkte erfolgreich sind und welche nicht. Online Händler reagieren darauf durch eine intensive Suche nach Verkaufsmustern in ihren Daten. Stationäre Händler verlassen sich heute dagegen noch sehr häufig ausschließlich auf ihre Erfahrungen, und Hersteller betreiben Marktforschung auf aggregierten Daten. IRI Assortment Optimization stellt eine Lösung dar, Umsatzpotentiale zu erkennen, die auf traditionellem Weg nicht realisiert werden können“ so Viktor Riemer, Director Global Analytics & Consulting bei IRI Deutschland.

[Text/Bild: IRI]

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]