Douglas Gruppe wächst – Parfümerien auf Vorjahresniveau

Dr. Henning Kreke bei der Pressekonferenz der Douglas Holding AG in Düsseldorf
Douglas Chef Dr. Henning Kreke bei der Pressekonferenz der Douglas Holding AG in Düsseldorf

In der heutigen Bilanzpressekonferenz in Düsseldorf präsentierten Dr. Henning Kreke, Vorstandsvorsitzender der Douglas Holding AG und Dr. Burkhard Bamberger, Finanzvorstand der Douglas Gruppe, die Geschäftszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2010/2011.

Die gesamte Gruppe konnte demnach im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Umsatzplus von 1,7 Prozent  bzw. 1,5 Prozent auf vergleichbarer Fläche erwirtschaften.

Während die Christ Juweliere einen zweistelligen Umsatzzuwachs verbuchen konnen, verliert die Buchhandelskette Thalia deutlich. Das Ergebnis der Parfümeriesparte liegt auf Vorjahresniveau.

Parfümerien: Geschäftsbereich wächst – auf vergleichbarer Fläche

Die 1168 Douglas-Parfümerien [2010: 1205] verzeichneten im Geschäftsjahr 2010/2011 eine Umsatzentwicklung auf Vorjahresniveau, auf vergleichbarer Fläche stieg der Umsatz um 1,8 Prozent [2010: 0,7 Prozent].

Parfümerien: Ausland sehr unterschiedlich


Die Douglas-Parfümerien behaupteten Ihre Stellung als Marktführer im europäischen Parfümerie-Markt. Absolut betrachtet ging die Anzahl der Parfümerien, insbesondere durch den Verkauf des Russlandgeschäftes, zurück.

Dabei entwickelten sich die Geschäfte in den Niederladen, Österreich und der Türkei positiv während insbesondere Spanien, Portugal und Kroatien unter den Auswirkungen der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise zu leiden hatten.

Die Umsätze im Auslandsgeschäft fielen um 4,7 Prozent, auf vergleichbarer Fläche immerhin noch um 0,8 Prozent. Grund war vor allem die Trennung vom Auslandsgeschäft in Russland, den USA und Dänemark. Bereinigt um die Marktaustritte bleibt auch im Ausland ein kleines Plus von 0,7 Prozentpunkten.

Parfümerien: Gute Entwicklung in Deutschland

Die gute Entwicklung in Deutschland von 4,6 Prozent bzw. 4,5 Prozent auf vergleichbarer Fläche konnte dabei die Auslandszahlen überkompensieren.

Auch der Start in das neue Geschäftsjahr verlief positiv: Im wichtigen Heimatmarkt konnte für das erste Quartal ein Umsatzplus von 5,1 Prozent vermeldet werden.

Vor dem Hintergrund der Euro-Schuldenkrise und ihrer Auswirkungen auf das Konsumklima ist eine Prognose für das Gesamtjahr schwierig, die Einschätzung für den deutschen Markt jedoch nach wie vor positiv.

Für das laufende Jahr ist der Ausbau der Online- und Mobil-Shopping Aktivitäten geplant. Im Parfümeriebereich entwickeln sich die Geschäfte in diesem Sektor schon jetzt positiv.
Der Onlineshop www.douglas.de erwirtschaftete im Berichtszeitraum mit 1,3 Millionen Kunden einen Umsatz von etwa 70 Millionen Euro. Damit ist er die umsatzstärkste Filiale des Unternehmens und trägt etwa 7 Prozent zum Inlandsumsatz bei.

Im laufenden Geschäftsjahr ist der Ausbau der Onlineaktivitäten insbesondere im Ausland geplant. Im Parfümeriebereich sind für das laufende Jahr europaweit 40 Neueröffnungen geplant.

[Text/Bild: parfümerienachrichten]

Mehr zum Thema:

11.10.2011: Douglas Holding AG – Umsatzziele knapp erreicht – Parfümerien auf Vorjahresniveau [Registrierung]

11.08.2011: Douglas Zwischenbericht – Gruppe wächst – Fokus auf Internet und Eigenmarken

01.08.2011: Rund 720 neue Ausbildungsplätze in der DOUGLAS-Gruppe – Schwerpunkt bei Parfümerien

11.05.2011: Douglas Gruppe auf Kurs [Registrierung]

23.03.2011: Kreke: DOUGLAS-Gruppe weiter auf Kurs

09.02.2011: Douglas Holding legt Zwischenbericht für erstes Quartal vor – Parfümerien im Fokus [Registrierung]

12.01.2011: Douglas Holding AG: Geschäftszahlen für 2009/2010 – Positiver Ausblick



RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten: Cosmetics Europe besichtigt mit EU-Politikern das L’Oréal-Werk im belgischen Libramont 8. Oktober 2025
    Der Artikel Zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten: Cosmetics Europe besichtigt mit EU-Politikern das L’Oréal-Werk im belgischen Libramont stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Brüssel. Die zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten thematisierte Cosmetics Europe. Der europäische Verband für Körperpflegeprodukte, und Detic, der belgische Kosmetikverband, empfingen […]
  • Das Projekt ROSSMANN ServiceWelt digitalisiert und zentralisiert die Unternehmensservices weiter 7. Oktober 2025
    Der Artikel Das Projekt ROSSMANN ServiceWelt digitalisiert und zentralisiert die Unternehmensservices weiter stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel: Mit dem Projekt ROSSMANN ServiceWelt (RSW) erreicht das Drogeriemarkt-Filialist einen wichtigen Meilenstein bei der Digitalisierung der Unternehmensprozesse. Durch die Implementierung von „ServiceNow“ beginnt […]
  • Miriam Nerlich übernimmt die Führung des Clusters „Lifestyle Experience Markets“ bei BOLD Executive Advisors 6. Oktober 2025
    Der Artikel Miriam Nerlich übernimmt die Führung des Clusters „Lifestyle Experience Markets“ bei BOLD Executive Advisors stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Homburg vor der Höhe. Miriam Nerlich tritt als neue Partnerin bei BOLD Executive Advisors ein. Die Beratungsgesellschaft ist eine […]
  • CosmeticBusiness 2026: Anmeldephase für Aussteller in den Hallen der MOC München startete erfolgreich in die 21. Edition 2. Oktober 2025
    Der Artikel CosmeticBusiness 2026: Anmeldephase für Aussteller in den Hallen der MOC München startete erfolgreich in die 21. Edition stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Leipzig. CosmeticBusiness 2026. Am 10. und 11. Juni 2026 trifft sich die Kosmetikindustrie mit ihren Zulieferern wieder […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen