Unternehmenskommunikation – zwischen Eigennutz und Überzeugung

Unternehmenskommunikation – zwischen zwischen Eigennutz und Überzeugung. Haltung in der Unternehmenskommunikation ist en vogue. Die Grenzen zwischen Eigennutz und Überzeugung sind dabei undeutlich. Mal werden die Unternehmen für ihren Mut gelobt, mal wird ihnen unterstellt, mit dem Leid anderer Geschäfte zu machen.

Kundenreaktionen sind unberechenbar und die Medien greifen auf, was Klicks oder Quoten bringt. Die EHI-PR-Befragung „Haltung – Trau dich!“ zeigt, dass Handelsunternehmen sich in gesellschaftlicher Verantwortung sehen.

Gesellschaftsrelevante Themen sind für viele ein heißes Eisen

Wenn es darum geht, ihre Haltung zu gesellschaftsrelevanten Themen öffentlich zu zeigen, erkennen einige ein Dilemma. Sie möchten einerseits klare Kante zeigen, sehen andererseits aber deutliche Grenzen der Kommunikation, so bei parteipolitischen Themen oder wenn ihnen opportunistische, wirtschaftliche Gründe statt moralisch-ethischer unterstellt werden.

Klare Haltung – Unternehmen sehen gesellschaftliche Verantwortung

98 Prozent der Handelsunternehmen erklären, dass sie ihr Unternehmen in gesellschaftlicher Verantwortung sehen. Ob sie ihre Haltung zu gesellschaftsrelevanten Themen, die auch durchaus kritisch und strittig sein können, auch öffentlich äußern, bejahen noch 70 Prozent des Panels, ein knappes Drittel hält sich zurück. Dabei sind die Erfahrungen deutlich positiv. 74 Prozent der Handelsunternehmen haben überwiegend Lob für ihre Stellungnahmen erhalten.

Vorbildfunktion und Imagegewinn

Eine große Mehrheit von 88 Prozent äußert sich zu gesellschaftsrelevanten Themen, um das Unternehmen entsprechend der Unternehmensphilosophie zu positionieren oder um als Vorbild (44 Prozent) zu fungieren.

Unternehmen kommunizieren häufiger

Die meisten Befragten (73 Prozent) gehen von einem Imagegewinn durch eine klar gezeigte Haltung aus, nur 17 Prozent glauben nicht an diese Wechselbeziehung. Entsprechend hat sich die Häufigkeit der öffentlichen Äußerungen bei der großen Mehrheit der Befragten gesteigert. In keinem Fall wird heute weniger kommuniziert als in den letzten fünf Jahren.

Beliebte Themen: soziales Engagement, Umwelt und Soziales

Beliebte Kommunikationsthemen sind soziales Engagement (91 Prozent), ökologische und soziale Standards in Beschaffung (75 Prozent respektive 63 Prozent) und Müllvermeidung (75 Prozent). Politische Themen bieten daher nur für 22 Prozent der Befragten Anlass zur Kommunikation, denn viele betrachten dies als Grenzüberschreitung. Das Gleiche gilt für Themen, die keinen Bezug zum Unternehmen haben.

Unternehmenskommunikation – zwischen Eigennutz und Überzeugung

Ein knappes Drittel äußert sich grundsätzlich nicht zu unternehmensfernen, gesellschaftsrelevanten Themen, weil sie ihre Neutralität wahren (73 Prozent), negative Reaktionen vermeiden (47 Prozent) oder ihre Kunden nicht verschrecken (33 Prozent) möchten. Nur wenige Handelsunternehmen (7 Prozent) haben dabei die eigene Belegschaft im Blick und möchte diese nicht brüskieren.

Die EHI-Studie „Haltung – Trau dich!“ gibt es als kostenloses Whitepaper im Download. Das Whitepaper wird von Ute Holtmann, Leiterin Public Relations im EHI, im Rahmen des PR-Forums am 25. September in Köln detailliert vorgestellt und von einem interessant besetzten Podium diskutiert.

[Text/Bild: EHI]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]