Verbraucherstimmung im Juli 2023 – Erholung schwächt sich weiter ab

Verbraucherstimmung im Juli 2023 – Erholung schwächt sich weiter ab. Der seit Herbst vergangenen Jahres anhaltende positive Trend bei der Verbraucherstimmung hat bereits in den Vormonaten deutlich an Schwung verloren. Auch im Juli trübt sich die Stimmung nun zwar nicht ein, doch die positive Entwicklung kommt nahezu zum Erliegen.

Verbraucherstimmung im Juli 2023 – Erholung schwächt sich weiter ab

Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Demnach steigt der Index im Vergleich zum Vormonat nur marginal. In den nächsten Monaten ist daher eine anhaltende Schwäche des privaten Konsums zu erwarten.

Anschaffungsneigung wächst weiter – allerdings auch die Sparneigung

Die Anschaffungsneigung der Verbraucherinnen und Verbraucher wächst weiter. Während sie dem Konsum etwas offener gegenüberstehen als noch im Vormonat, steigt allerdings auch ihre Sparneigung. Begünstigt wird der gleichzeitige Anstieg von Anschaffungs- und Sparneigung durch die Erwartung der Verbraucher, dass ihr eigenes Einkommen zunehmen wird. Mit Blick auf die weitere Einkommensentwicklung zeigen sie sich optimistischer als noch im Vormonat. Daher planen sie grundsätzlich mehr Geld für Anschaffungen und zum Sparen ein. Allerdings fällt die Entwicklung insgesamt nur schwach aus. Mit einem starken Wachstumsimpuls für den privaten Konsum ist nicht zu
rechnen.

Ausblick für Deutschland hat sich zur Jahresmitte deutlich eingetrübt

Der konjunkturelle Ausblick für Deutschland hat sich zur Jahresmitte deutlich eingetrübt. Das geht aus den jüngsten Konjunkturprognosen hervor und auch unter den Unternehmen nimmt der Pessimismus zu. Die Verbraucherinnen und Verbraucher schätzen die Situation ähnlich ein. Bereits im Vormonat waren ihre Konjunkturerwartungen rückläufig. Dieser negative Trend setzt sich fort und ihre Erwartungen gehen weiter zurück. Wenngleich ihr konjunktureller Optimismus etwas gedämpft wurde, ist er noch immer stärker ausgeprägt als vor einem Jahr.

Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher von früheren Höchstständen weit entfernt

Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich in den vergangenen Monaten stetig erholt, wenn auch zuletzt nur in kleinen Schritten. Ihr Einbruch nach Beginn des russischen Krieges in der Ukraine ist inzwischen wieder aufgeholt. Dennoch ist die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher von früheren Höchstständen weit entfernt. Nach der ersten Hälfte des Jahres überwiegt daher die Ernüchterung. Da in diesem Jahr nicht mehr mit einer signifikanten gesamtwirtschaftlichen Erholung gerechnet werden kann, tritt die Verbraucherstimmung nahezu auf der Stelle.

In den kommenden Monaten wird sich der private Konsum vor diesem Hintergrund voraussichtlich nur schwach entwickeln. Ein Wachstumstreiber wird er erst im nächsten Jahr wieder sein können.

Über das HDE-Konsumbarometer – monatliche Umfrage unter 1.600 Personen

Das HDE-Konsumbarometer erscheint monatlich und basiert auf einer Umfrage unter 1.600 Personen zur Anschaffungsneigung, Sparneigung, finanziellen Situation und anderen konsumrelevanten Faktoren. Es bildet nicht das aktuelle Verbraucherverhalten ab, sondern die erwartete Stimmung in den kommenden drei Monaten. Weitere Informationen unter: https://einzelhandel.de/konsumbarometer

[Text: parfuemerienachrichten/Bild: Handelsverbandes Deutschland (HDE)]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]