Frankreich: Kartellstrafe gegen Kosmetikindustrie bestätigt

ParagrafFührende Herstellerunternehmen, darunter Chanel, Guerlain und L’Oréal, Beauté Prestige International, Clarins Fragance Group, Parfums Christian Dior, Elco (Clinique, Estée Lauder), LVMH Fragance Brands, Sisheido Europe, YSL Beauté sowie Hermès Parfums sind in Frankreich wegen unzulässiger Preisvorgaben zu einer Strafe von insgesamt 40 Millionen Euro verurteilt worden.

Auch Handelsunternehmen wie Sephora, Nocibé und Marionnaud sind vom Urteil des Pariser Berufungsgerichts betroffen. Das Urteil wurde bereits am 27. 01.2012 verkündet. Mit seinem Spruch bestätigt das Gereicht Entscheidung der französischen Wettbewerbsbehörde von 2006.

Zwar milderte das Berufungsgericht die Höhe der Strafzahlungen etwas ab, statt 46,2 Millionen Euro im ersten Verfahren wurde die Höhe der Strafzahlungen auf insgesamt 40,2 Millionen Euro korrigiert, in der Sache jedoch wurde die Entscheidung der ersten Instanz bestätigt, nach der 13 große Luxus-Unternehmen und die drei Vertriebsketten die Preise zwischen 1997 und 2000 wettbewerbswidrig festgelegt hätten. Darüber hinaus sollen auch Höchstrabatte für Kunden abgesprochen worden sein.

Die Parfüm- und Kosmetik-Ketten sollen die Preispolitik umgesetzt und sogar Druck auf andere Händler ausgeübt haben. Die Entscheidung kam erst jetzt zu Stande, da sich das Verfahren wegen mehrerer Einsprüche über Jahre hingezogen hatte.

(parfümerienachrichten/AFP)

Mehr zum Thema…

15.12.2011: Schweiz: Parfümerie- und Kosmetikfirmen verstossen gegen Kartellgesetz [Registrierung]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen