Amazon droht Haftung bei Markenrechtsverletzungen durch Partner

Richterhammer und Gesetzbuch - Europäische Union [Bild: FOTOLIA/Zerbor]

Amazon droht Haftung bei Markenrechtsverletzungen durch Partner. In Folge des Coty Urteils ist ein Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofes heute in einem Gutachten zu der Auffassung gelangt, dass Plattformen wie Amazon, zukünftig für Markenrechtsverletzungen ihrer Partner zur Verantwortung gezogen werden können.

Das wurde nach übereinstimmenden Berichten des der österreichische Sender ORF und verschiedener Agenturen bekannt.

Wer am Vertrieb beteiligt ist, der haftet auch

Der Gutachter kam in seinen Ausführungen zu dem Schluss, dass ein Unternehmen, das aktiv am Vertrieb von Waren beteiligt ist, laut EU-Recht, nicht von der Haftung befreit sein kann. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn Waren, wie beim Programm „Versand über Amazon“, durch die Plattform ausgeliefert werden. Im Rahmen des Programms übernimmt Amazon  nach der Bestellung als Fulfillment-Anbieter die Lagerung, die Verpackung und Versendung und zum Teil  sogar Retourenabwicklung und  Service über die unternehmenseigenen Logistikzentren.

Basis – Rechtsstreit um Markenrechte

Hintergrund des Gutachtens ist ein Rechtsstreit zwischen Amazon und Coty. Coty hatte das Online-Warenhaus auf Unterlassung und Schadenersatz verklagt, da Dritte über die Amazon-Webseite ohne Zustimmung des Lizenzgebers Coty Produktevon Marken  verkauft hatten, für die eine Zustimmung von Coty notwendig gewesen wäre.

Amazon droht Haftung bei Markenrechtsverletzungen durch Partner – Grundsatzurteil steht noch aus

Ein abschließendes EuGH-Grundsatzurteil zur Sache steht zurzeit noch aus, wird innerhalb der nächsten Monate erwartet. In der Regel folgen die Richter des Europäischen Gerichtshofs jedoch der Auffassung der Generalanwaltschaft. Auf dieser Basis wird der Bundesgerichtshof dann im aktuellen Einzelfall entscheiden. Er hatte den EuGH wegen Fragen zu grundlegendem EU-Recht eingeschaltet.

[Text: parfuemerienachrichten/Bild: Fotolia]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]

1 Trackback / Pingback

  1. Neue EU-Kommission: HDE fordert fairen Wettbewerb und Binnenmarkt

Kommentare sind deaktiviert.