Branche

Umfrage: UVP – Segen oder Fluch?

An der unverbindlichen Preisempfehlung scheiden sich die Geister. Die einen sehen in ihr ein Instrument, das Anbietern mit Mondpreisen die wenig seriöse Werbung erleichtert. Andere sehen in ihr eine echte Unterstützung für den Handel. Uns interessiert Ihre Meinung. Ist die UVP ein archaisches Relikt oder schiere Notwendigkeit? UVP, ja oder nein? Stimmen Sie ab!

[…]

Kein Bild
Branche

Erholung im Weltkosmetikmarkt?!

Nach einer Studie des französischen Marktforschungsunternehmens Eurostaft soll der Weltmarkt für Kosmetik und Parfum ab dem folgenden Jahr wieder höhere Wachstumsraten erreichen. Nach Meinung der Forscher gibt es im laufenden Jahr schon deutliche Hinweise für eine Verbesserung der Lage. Ab 2011 sollen dann wieder die Wachstumsraten der Jahre 2004-2007 erreicht werden.

[…]

Kein Bild
Branche

Neue Gruppenfreistellungsverordnung verabschiedet

Die Europäische Kommission hat eine neue Gruppenfreistellungsverordnung für vertikale Wettbewerbsbeschränkungen, also Vereinbarungen zwischen Herstellern und Vertriebshändlern für den Verkauf von Waren und Dienstleistungen, verabschiedet.

Weiterhin können die Unternehmen selbst entscheiden, wie ihre Produkte vertrieben werden. Voraussetzung ist allerdings, dass diesbezügliche Vereinbarungen keine Preisabsprachen oder andere Kernbeschränkungen enthalten und weder Hersteller noch Vertriebshändler mehr als 30% am jeweiligen Markt besitzt.

[…]

Kein Bild
Branche

GVO: Pressemitteilung der EU-Kommission

Kartellrecht: Kommission erlässt überarbeitete Wettbewerbsregeln für den Waren- und Dienstleistungsvertrieb

Die Europäische Kommission hat eine neue Gruppenfreistellungsverordnung
für Vereinbarungen zwischen Herstellern und Vertriebshändlern für den Verkauf von Waren und Dienstleistungen angenommen. Die Verordnung und die dazugehörigen Leitlinien tragen der Bedeutung des Internets Rechnung, das sich in den letzten zehn Jahren für den Online-Verkauf und den grenzüberschreitenden Handel zu einem wichtigen Vertriebskanal entwickelt hat und dessen Entwicklung die Kommission im Interesse einer breiteren Produktauswahl für die Verbraucher und im Interesse des Preiswettbewerbs fördern möchte. Nach wie vor gilt der Grundsatz, dass die Unternehmen selbst entscheiden, wie ihre Produkte vertrieben werden. Voraussetzung ist allerdings, dass diesbezügliche Vereinbarungen keine Preisabsprachen oder anderen Kernbeschränkungen enthalten und keine der beiden Seiten – d. h. weder Hersteller noch Vertriebshändler – mehr als 30 % am jeweiligen Markt besitzt. Zugelassene Händler dürfen die Produkte ohne Mengenbeschränkungen über das Internet verkaufen. Zudem gibt es weder Einschränkungen in Bezug auf den Standort der Kunden noch die Preise.

[…]

Kein Bild
Branche

Umfrage: Haben wir zu viele Marken?

Der Kosmetikmarkt ist gewachsen. Immer mehr Anbieter versuchen, mit neuen Produkten und Marken im selektiven Markt Anteile zu erobern. Auch die etablierten Anbieter starten mit immer mehr neuen Angeboten und Linien.

Welche Auswirkungen hat das für den Parfümerieeinzelhandel? Wollen die Kunden überhaupt immer mehr neue Marken und Produkte?

Sinnvolle Sortimentserweiterung oder überflüssiger Ballast?
Stimmen Sie ab! Das Umfragemodul finden Sie links unten, die Ergebnisse natürlich auch. Viel Spaß beim Klicken!

[…]

Kein Bild
Branche

Europäischer Parfümerieverband tagt in Bologna

Der europäische Parfümerieverband FEPD kommt in Bologna zu seiner jährlichen Präsidialratssitzung zusammen. 16 Vertreter europäischer Verbände und Unternehmen diskutieren die aktuelle Situation der Parfümeriebranche. Unter Vorsitz des europäischen Präsidenten, des Italieners Andrea Malinverno, wird dabei die Entwicklung der nationalen und des europäischen Marktes diskutiert.

[…]

Kein Bild
Branche

Kreke gegen Graumarkt

Mit deutlichen Worten hat Douglas Chef Dr. Henning Kreke im Interview mit der Lebensmittelzeitung die Preis- Mengen- und Distributionspolitik vieler Hersteller gerügt. „Hersteller müssen sich entscheiden: selektive Distribution mit hoher Beratungsqualität oder breite Distribution über den Preis.“ wird Kreke zitiert.

[…]

Kein Bild
Branche

VKE vermeldet Umsatzrückgang

Bei seiner Pressekonferenz stellte der Vertriebsverband Kosmetischer Erzeugnisse VKE die Umsatzzahlen für das vergangene Jahr vor. Die Zahlen bestätigen mit einem Minus von 1,5 Prozent die Berechnungen des Bundesverband Parfümerien e.V. und des Verband Deutscher Drogisten.

[…]