Deutscher Handel hat noch Ausbildungsstellen frei

Deutscher Handel hat noch Ausbildungsstellen frei. Kurz vor Beginn des Ausbildungsjahres sind viele der gemeldeten Ausbildungsstellen im Handel noch unbesetzt. Das zeigen die heute veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit für Juni 2018. So suchen den Daten der Arbeitsagentur zufolge die Händler in Deutschland derzeit noch knapp 18.000 künftige Kauffrauen und Kaufmänner im Einzelhandel sowie rund 13.000 Verkäuferinnen und Verkäufer.

Deutscher Handel hat noch Ausbildungsstellen frei

Dem stehen bei den Kaufleuten im Einzelhandel mehr als 11.000 und bei den Verkäufern rund 13.000 unversorgte Bewerber für die Einzelhandelsberufe gegenüber. Mehr als 450 offene Stellen gibt es auch noch für den neu eingeführten Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce, der zum 1. August 2018 startet.

Auch Abiturientenprogramme des Handels stehen noch zur Verfügung

Auch für die sogenannten Abiturientenprogramme des Handels, bei denen durch die Kombination aus Aus- und Fortbildung innerhalb von
drei Jahren zur Führungskraft qualifiziert wird, sind noch mehr als 7.000 Plätze frei.

Handel stellt mehr als zehn Prozent aller abgeschlossenen Ausbildungsverträge

Insgesamt stellt der Einzelhandel allein mit seinen beiden Kernberufen Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer jährlich zehn Prozent aller
abgeschlossenen Ausbildungsverträge. Darüber hinaus bildet die Branche in mehr als 40 weiteren Berufen aus.

Genth: Drittgrößte Wirtschaftsbranche nimmt Verantwortung ernst

„Der Handel nimmt seine Verantwortung als drittgrößte Wirtschaftsbranche und großer Ausbilder sehr ernst. Die Karriere mit Lehre ist im Einzelhandel nach wie vor die Regel. 80 Prozent der Führungskräfte haben in der Branche als Lehrlinge begonnen“, so HDE- Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.

Entwicklungsperspektiven im Handel deutlicher kommunizieren

Allerdings wird es für die Handelsunternehmen in den letzten Jahren zunehmend schwerer, ihre Ausbildungsplätze auch mit geeigneten
Bewerbern zu besetzen. „Ausbildungsberufe müssen gesamtgesellschaftlich einen höheren Stellenwert bekommen. Deshalb müssen die guten Entwicklungsperspektiven im Handel in Zukunft bei der Berufsorientierung deutlicher herausgestellt werden“, so Genth. Auch müsse die Passgenauigkeit zwischen angebotenen Ausbildungsstellen und interessierten Bewerbern verbessert werden.

Mehr Informationen zur Berufsausbildung in der Parfümerie sind auf der Seite der Bundesfachschule des Parfümerie-Einzelhandels unter: www.ausbildung-in-der-parfuemerie.de zu finden

[Text: HDE/Bild: Fotolia/GMB]

 


Bundesagentur für Arbeit: Mehr als 20.000 neue Jobs im Einzelhandel

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]