Negativpreis „Plagiarius“ 2022 – Plagiatsfälle jetzt einreichen

Negativpreis „Plagiarius“ 2022 – Plagiatsfälle jetzt einreichen. Negativpreis „Plagiarius“ rückt dreiste Nachahmungen ins öffentliche Licht! Unternehmer, Designer und Erfinder, die sich über dreiste Plagiatsfälle ärgern, haben wieder die Möglichkeit, ihre Originalprodukte sowie die vermeintlichen Nachahmungen zum Plagiarius-Wettbewerb einzureichen und den Plagiator – sei er Hersteller oder Händler – als Preisträger des Negativpreises vorzuschlagen. Einsendeschluss für den Plagiarius-Wettbewerb 2022 ist der 30. November 2021 bis 30. Oktober 2021 gilt noch ein Frühbuchertarif.

Negativpreis „Plagiarius“ 2022 – Plagiatsfälle jetzt einreichen

Bevor die jährlich wechselnde Experten-Jury aus allen Einsendungen die Preisträger wählt, werden die vermeintlichen Plagiatoren von der Aktion Plagiarius schriftlich auf ihre Nominierung hingewiesen und erhalten die Möglichkeit zur Stellungnahme. Die große Medienreichweite und der hohe Bekanntheitsgrad des „Plagiarius“ haben über die Jahre hinweg regelmäßig eine abschreckende Wirkung gezeigt: Die Angst vor öffentlicher Blamage hat schon so manchen Plagiator dazu gebracht eine Einigung mit dem Originalhersteller zu suchen und z.B. Restbestände vom Markt zu nehmen, eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben oder Lieferanten preiszugeben.

Von der abschreckenden Wirkung angenehm überrascht…

„Wir sind von der abschreckenden Wirkung des Negativpreises „Plagiarius“ angenehm überrascht. Die Auszeichnung mit dem Schmähpreis hat den asiatischen Nachahmer dazu gebracht den Verkauf der Fälschungen zu stoppen und sich bei uns zu entschuldigen. Dadurch sind WIKA weitere Rechtsverfolgungen und damit verbundener Zeit- und vor allem Kostenaufwand erspart geblieben! Und die sehr große Medienresonanz, die bis nach Asien reicht, schreckt auch andere Nachahmer ab, so dass wir immer wieder für einige Zeit Ruhe haben.“ Ulrich Demuth, Leiter Patent & Marken, WIKA SE Klingenberg.

Preisverleihung im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Frankfurter „Ambiente“

Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Frankfurter „Ambiente“ statt. Während der Ambiente (11.-15. Februar 2022) werden alle eingereichten Originale und Plagiate an prominenter Stelle ausgestellt. Anschließend werden die Preisträger-Produkte online und bei Plagiarius-Ausstellungen einem breiten Publikum präsentiert.

Negativpreis „Plagiarius“ 2022 – Plagiatsfälle einreichen – So geht`s

 Zum Wettbewerb einzureichen sind:

– Das Originalprodukt

– Das vermeintliche Plagiat

– Das ausgefüllte Anmeldeformular

– Korrespondenz mit dem Plagiator, sofern erfolgt

– Kopien von eingetragenen gewerblichen Schutzrechten, falls angemeldet

– Ggfs. weitere Hintergrundinformationen, die der Jury behilflich sein könnten (kurz/präzise)

– Ggfs. Gegenüberstellung Original / Plagiat (Text, Fotos, Video) – bitte keine Werbung fürs Originalprodukt

Das Anmeldeformular inkl. Teilnahmebedingungen und Infos zur Datenverarbeitung können auf der Webseite des Wettbewerbs unter www.plagiarius.com in der Rubrik „Wettbewerb“ herunter geladen werden.

[Text/Grafik: parfuemerienachrichten/Bilder: Plagiarius]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]

1 Trackback / Pingback

  1. Prix Clarins für Julia Krebs und die „GemüseAckerdemie"

Kommentare sind deaktiviert.