Internationaler Lehrlingswettbewerb 2012: Sabrina Pizka holt den Sieg

Sabrina Pizka (3. v. l.) aus Bayern ist der neue „Junior Sales Champion Inter-national 2012“. Es gratulierten (v. l.): Spartengeschäftsführer Johann Peter Höf-lmaier, Bettina Lorentschitsch, Obfrau der Bundessparte Handel und Spartenob-mann KommR Peter Buchmüller.

Internationaler Lehrlingswettbewerb 2012 – junge Verkaufstalente aus vier Ländern gab es vergangenen Mittwoch im WIFI Salzburg zu erleben. Dort ging heuer zum zehnten Mal der „Junior Sales Champion International“ über die Bühne. Bei diesem Wettbewerb bietet die Sparte Handel in der WKS  dem Berufsnachwuchs die Möglichkeit, sein Können unter Beweis zu stellen.

„Mittlerweile sind neben Österreich auch die Bayern, die Südtiroler und die Schweizer bei der Austragung des internationalen Kräftemessens an Bord und haben das Salzburger Konzept teilweise übernommen. Und das freut mich ganz besonders“, betonte Spartenobmann KommR Peter Buchmüller bei seiner Begrüßung.

Verkaufsgesprächen mit anspruchsvollen Testkunden

In Verkaufsgesprächen mit anspruchsvollen Testkunden mussten die 26 TeilnehmerInnen aus Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol Fachwissen, Redegewandtheit, Einfühlungsvermögen und Flexibilität zeigen. Eine Fachjury bewertete die Art der Warenpräsentation, die Argumentation, das Auftreten und den Umgang mit sogenannten „Störfaktoren“. Denn auch eine überraschend dazukommende, Englisch sprechende Kundschaft musste neben dem Verkaufsgespräch parallel bedient werden. Von insgesamt 26 KandidatInnen, die sich für die Teilnahme am „Junior Sales Champion International“ qualifiziert haben, kamen die besten acht ins Finale.

Internationaler Lehrlingswettbewerb 2012: Sabrina Pizka, Parfümerie Wiedemann gewinnt

In der internationalen Gesamtwertung holte sich Sabrina Pizka aus Bayern den Sieg. Sie arbeitet in der Parfümerie Wiedemann in Bad Tölz und war nach der Preisverleihung überwältigt: „Zu wissen, dass die Jury meine Leistungen als gut empfunden hat, ist einfach super. Ich arbeite sehr gerne im Verkauf und wenn der Arbeitgeber sieht, dass man sich bei solchen Wettbewerben engagiert, dann ist das auf jeden Fall sehr positiv.“ Platz 2 ging ebenfalls nach Bayern an Maria Schöneburg, die im Sanitätshaus Bergasana in Traunstein beschäftigt ist. Dritter im internationalen Ranking und zugleich erster in der Österreichwertung wurde der Oberösterreicher Daniel Berger. Er arbeitet bei der Hartlauer Handels GmbH in Ried. „Ich freu mich irrsinnig über den Sieg. Das ist ein tolles Gefühl und auch für die Zukunft super. Das macht sich im Lebenslauf sicher gut. Das Selbstwertgefühl steigt durch solche Wettbewerbe enorm. Ich war zuerst sehr nervös, habe das Verkaufsgespräch dann aber gut über die Bühne gebracht.“ Auf Platz 2 in der Österreichwertung landete Natalie Föger aus Vorarlberg. Die drittbeste Österreicherin kommt aus Salzburg: Kathrin Macheiner von der Florian Frühstückl GmbH in Tamsweg. „Es ist eine große Ehre, dass ich mitmachen durfte und ich freue mich sehr, dass ich so weit gekommen bin. Ich habe gelernt, dass man froh sein kann, wenn man im Handel arbeitet.“

Neben der persönlichen Erfahrung auch attraktive Preise

Neben der persönlichen Erfahrung wurden die Gewinner auch mit attraktiven Preisen belohnt. Auf sie warteten Urkunden, Geldpreise und Rucksäcke. Die besten drei in der Gesamtwertung durften sich über ein iPad, ein Flat-TV-Gerät und eine Unterwasserkamera freuen.

Bettina Lorentschitsch, Obfrau der Bundessparte Handel, zollte den Leistungen des Verkäufernachwuchses großen Respekt: „Solche Wettbewerbe sind notwendig, um die großartigen Leistungen der Lehrlinge zu zeigen und zu würdigen. Es braucht viel Mut, diese Verkaufsgespräche vor einem großen Publikum abzuhalten.“

Parfümerie-Einzelhandel steht für Kompetenz und Beratung

„Der Internationaler Lehrlingswettbewerb 2012 hat gezeigt, dass der Parfümerie-Einzelhandel in Deutschland, wie kaum ein anderer Sektor des Handels für Kompetenz und Beratung steht, wir gratulieren Frau Pizka, aber auch der Parfümerie Wiedemann, ganz herzlich zu ihrem Erfolg. Eine hervorragende Leistung!“ ergänzt Elmar Keldenich, Geschäftsführer des deutschen Bundesverband Parfümerien in Düsseldorf.

[Text: Mediendienst der Wirtschaftskammer Salzburg, parfümerienachrichten, Foto: Neumayr]


Mehr zum Thema:

04.10.2012: Bundesfachschule: Termine für Azubis und Seiteneinsteiger

06.08.2012: Wettbewerb sucht Berichte, Reportagen, Interviews und Filme – von Auszubildenden und Studierenden

26.06.2012: Nachwuchstalente des steirischen Einzelhandels 2012 – Sparte Parfümerie mit Nina Keller auf Platz 1

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]