Zum Geburtstag: Reinhard D. Wolf ein Pionier der Branche wird 80

Reinhard D. Wolf – Der langjähre Präsident des deutschen und europäischen Parfümerieverbandes, Reinhard D. Wolf, feiert am heutigen Montag seinen 80. Geburtstag. Schon in jungen Jahren hat Wolf die Entwicklung der Parfümeriebranche und des deutschen und europäischen Einzelhandels maßgeblich mit geprägt. Er gilt als einer der erfahrensten Interessenvertreter der Branche.

Ein guter Grund für einen kurzen Überblick über fast 60 Jahre ehrenamtliches Engagement im und für den Einzelhandel und die Parfümerie.

Reinhard D. Wolf – aus Schlesien nach Ostwestfalen

Reinhard D. Wolf wurde am 06. Mai 1939 im schlesischen Schweidnitz, dem heutigen polnischen Świdnica geboren und in der berühmten evangelischen Friedenskirche getauft. Flucht und Vertreibung zum Ende des zweiten Weltkriegs, verschlagen die Familie nach Ostwestfalen. Es folgt die Gründung der Anker-Drogerie in Bielefeld. Sehr früh muss Reinhard D. Wolf die Verantwortung im elterlichen Betrieb übernehmen und entwickelt diesen in Richtung Parfümerie weiter.

Bundesverband Parfümerien

Ebenfalls sehr früh erkennt Reinhard D. Wolf die große Bedeutung von Zusammenarbeit und Kooperation für den Parfümerieeinzelhandel. 1961 wird er Vorsitzender des Juniorenkreises der Bielefelder Händler. Bereits 1963 rückt er in den Vorstand es Bundesverbandes Parfümerien auf und steht ihm von 1986 -2011, 25 Jahre lang als Präsident vor und zur Seite. Er beeinflusst damit wie kaum ein Zweiter, die Entwicklung der Branche nicht nur in Deutschland.

Auch international immer ein gefragter Ansprechpartner: Reinhard D. Wolf im Gespräch mit dem ehemaligen Estée Lauder Companies Chef Leonard A. Lauder 1996 in New York. [Bild: Bundesverband Parfümerien]

Europäischer Parfümerieverband FEPD

1960 wurde von einem Franzosen, einem Italiener und zwei Deutschen, unter Ihnen der damalige Douglas-Eigentümer Erhard Hunger, der europäische Parfümerieverband gegründet. Als überzeugter Europäer übernahm Reinhard D. Wolf auch hier schnell Verantwortung. Von 1971-1989 als Generalsekretär und von 1989-2004 als Präsident. Seit 2004 ist er als Ehrenpräsident in beratender Funktion in alle Aktivitäten des Verbandes eingebunden.

Handelsverband Deutschland

Bei aller Begeisterung für die Parfümeriebranche verlor Reinhard D. Wolf jedoch nie das große Ganze aus den Augen. So vertritt er die Interessen der Branche seit 1990 im Präsidium der Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels, des Handelsverband Deutschland, sowie bei Euro Commerce in Brüssel. Neben seinen Verbandstätigkeiten hat Wolf jedoch nie den Blick für die praktischen Sorgen und Nöte der Händler verloren.

Gründung der Beauty Alliance

Er gehörte daher 1966 zu den Gründern einer Erfahrungsaustauschgruppe für größere Parfümerien. Aus dieser entwickelte sich 1971 die Parfümerie Markterschließungsgesellschaft, kurz PARMA. Aus dem Zusammenschluss mit der Aurel-Gruppe, entstand schließlich die parma-Aurel. Diese fusionierte im Jahr 2004 mit der Intercos zur Beauty Alliance Deutschland der schon damals größten deutschen Parfümeriekooperation. Wolf war als Beiratsmitglied auch hier viele Jahre an vorderster Front dabei.

Die Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen… daher…einem der ganz Großen und noch immer aktiven Pioniere der Branche: Hochachtung, weiterhin viel Erfolg und einfach nur – herzlichen Glückwunsch!

[Text: Bundesverband Parfümerien/Bild: Bundesverband Parfümerien/FEPD]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]

1 Trackback / Pingback

  1. Dr. Jörn Kreke - Douglas Gründer wird 80 - der Mann hinter dem Konzern

Kommentare sind deaktiviert.