Gesetz gegen Abmahnmissbrauch beschlossen

Richterhammer und Gesetzbuch - Europäische Union [Bild: FOTOLIA/Zerbor]

Gesetz gegen Abmahnmissbrauch beschlossen. In der vergangen Woche hat der Deutsche Bundestag mit dem zum Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs ein Gesetz gegen Abmahnmissbrauch beschlossen. Ein Meilenstein für Schutz insbesondere kleinerer Handelsunternehmen.

Gesetz gegen Abmahnmissbrauch beschlossen – Gegenansprüche möglich

Abmahnmissbrauch durch unseriöse Verbände oder Kanzleien kann damit besser bekämpft werden. Zusätzlich zählen unter anderem geringere finanzielle Anreize für Abmahner, höhere Voraussetzungen für eine Abmahnung und die Möglichkeit für Abgemahnte, Gegenansprüche geltend zu machen zum Gesetzespaket.

Gesetz ist Schritt in die richtige Richtung – weitere sollten folgen

„Das neue Gesetz ist ein großer Schritt in die richtige Richtung.“ kommentiert Elmar Keldenich, Geschäftsführer des Handelsverband KosmetikBundesverband Parfümerien das Gesetz. „Schade ist jedoch, das Datenschutzverstöße weiterhin abmahnfähig bleiben, so Keldenich weiter.

Instrumente der Rechtsdurchsetzung als Einnahmequelle missbraucht

Auch der Handelsverband Deutschland begrüßt das Gesetz: „Zahlreiche unseriöse Abmahnverbände und Rechtsanwaltskanzleien haben in den letzten Jahrzehnten die Instrumente der privaten Rechtsdurchsetzung als Einnahmequelle genutzt. Da ging es oft im Kern nicht darum, rechtskonformes Verhalten sicherzustellen, sondern nur darum, Unternehmen zur Kasse zu bitten“, so HDE Hauptgeschäftsführer
Stefan Genth.

Behördliche Kontrolle der klagebefugten Einrichtunge

Das nun vorliegende Gesetz schränkt die Möglichkeiten des Abmahnmissbrauchs nun endlich ein und stärkt damit die private Rechtsdurchsetzung insgesamt. Zukünftig gelten erweiterte Anforderungen an die Befugnis zur Geltendmachung von Ansprüchen, eine behördliche Kontrolle der klagebefugten Einrichtungen, verringerte finanzielle Anreize für Abmahnungen und verbesserte Möglichkeiten, Gegenansprüche anzumelden.

Instrumentenkasten kann Unternehmen wirkungsvoll vor den Praktiken der Abmahnindustrie schützen

Genth: „Damit steht ein Instrumentenkasten bereit, um insbesondere
kleinere Unternehmen wirkungsvoll vor den Praktiken der Abmahnindustrie zu schützen.“

Gesetz gegen Abmahnmissbrauch beschlossen – Streichung des sogenannten Fliegenden Gerichtsstands

Besonders bemerkenswert sei die Tatsache, dass der Kläger sich in Zukunft nicht mehr ein Gericht nach seinem Gusto auswählen könne, wenn er einen Online-Händler auf Unterlassung in Anspruch nehmen wolle. „Die Streichung des sogenannten Fliegenden Gerichtsstands war lange überfällig und ist ein echter Meilenstein für mehr Fairness im Prozess“, so Genth weiter.

Verstößen gegen das Datenschutzrecht nicht abschließend geklärt

Negativ bewertet der HDE allerdings, dass die Frage der Abmahnfähigkeit von Verstößen gegen das Datenschutzrecht nicht abschließend für alle Unternehmen gesetzlich geklärt wurde. „Hier hat der Gesetzgeber die Chance verstreichen lassen, Rechtsklarheit zu schaffen“, so Genth. Nun müsse die Sache vom EuGH entschieden werden – mit offenem Ausgang.

[Text: parfuemerienachrichten/Bild: Fotolia]


RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]