Kommentar: 2011 – Erfolg durch Verzicht

Kaus Kobberger, stellvertertender Vorsitzender von first in beauty und Vizepräsident des Europäischen Parfümerieverbandes FEPD zur Missständen in der Handhabung der Depotverträge.

Klaus Kobberger, Vorsitzender der Qualitätsgemeinschaft first in beauty  mit einem Kommentar zum Jahr 2011:

„Schon bei unserem ersten first in beauty Marken- und Marktkolloquium im November wurde deutlich: Der Parfümeriemarkt verändert sich zur Zeit schneller und dynamischer als je zuvor. Blickt man auf 2010 zurück kann man schon jetzt von einer Aufteilung des Marktes sprechen. Und das bedeutet: Parfümerien und Marken müssen entscheiden wo sie hin wollen, denn die Zeit der Einheitsparfümerie ist endgültig vorbei.

Unter diesen Bedingungen lautet die wichtigste Prämisse: Verzicht! Das gilt für Parfümerien wie Lieferanten gleichermaßen. Für die Parfümerien: Verzicht auf Hersteller, Marken und Produkte die nicht in das Sortiment passen. Auf Seite der Hersteller und Marken: Verzicht auf liebgewonnene Vertriebskanäle -strategien und -strukturen.

Was heute gefragt ist, das zeigt auch das Weihnachtsgeschäft, sind keine Schnellschüsse aus der Hüfte, sondern vielmehr Kontinuität, Servicequalität und gute Produkte zu veritablen Preisen.

Besonders für die Lieferanten gilt daher: Sie müssen wissen wo sie hin wollen. Ein sowohl als auch, wie in der Vergangenheit wird es, z.B bei der Auswahl der Verkaufsstellen , in Zukunft immer seltener geben. Ein einmal eingeschlagener Weg muss konsequent verfolgt und fortgesetzt werden. Das gilt für die Produktpolitik genauso wie für die Kommunikation oder die Logistik, Stichwort Lieferfähigkeit.

Für den Handel gilt: Wir müssen uns in den Augen der Konsumenten selbst als Marke profilieren. Das geht nur, wenn wir uns wieder auf unsere Kernkompetenz konzentrieren: Die Zusammenstellung eines ganz individuellen Sortiments: Immer orientiert am jeweiligen Standort und an den Bedürfnissen unserer Kunden vor Ort.

Zur Erinnerung: Ein Sortiment ist eine Auswahl, eine Auswahl die nach bestimmten Kriterien aktiv zusammengestellt wird. Auch hier liegt die Kunst im Verzicht. Es geht nicht darum Alles zu haben, sondern unseren Kunden die richtigen Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Sie mit echten Neuheiten und Innovationen immer aufs neue zu überraschen und so trotz wechselnder Moden und Produkte langfristig für unser Geschäft zu begeistern.“

[Foto: Kobberger]

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum 13. November 2025
    Der Artikel Der WALA Heilpflanzengarten wird 70 Jahre alt. Dr. Hauschka feiert sein Jubiläum stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bad Boll/Eckwälden. „Der WALA Heilpflanzengarten ist mehr als eine Sammlung an Pflanzen. Dieser magische Ort erinnert uns an die Verbundenheit von allem. […]
  • Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen 12. November 2025
    Der Artikel Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Mehr als 300 Apotheken schlossen seit Beginn 2025. Das berichtet der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt damit immer […]
  • Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 11. November 2025
    Der Artikel Christian Metzner: ROSSMANN benennt neuen Geschäftsführer zum 1. Januar 2026 stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. Christian Metzner wird ab dem 01.01.2026 Geschäftsführer für IT und HR bei ROSSMANN. Der Drogeriemarkt-Filialist stellt damit zugleich seine Geschäftsführungsbereiche neu auf. Metzner […]
  • Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht 10. November 2025
    Der Artikel Permanent Beauty Masters 2026: BEAUTY Düsseldorf rückt wieder PMU-Talente ins Rampenlicht stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Der Startschuss für die „Permanent Beauty Masters 2026“ (PMU) ist gefallen: Der renommierte Contest auf der BEAUTY Düsseldorf sucht damit wieder die […]