Douglas übernimmt parfumdreams und stärkt E-Commerce-Geschäft

Arbeiten zukünftig zusammen: Douglas CEO Tina Müller und parfuemdreams.de Geschäftsführer Kai Renchen [Bild: Douglas/parfuemdreams]

Douglas übernimmt parfumdreams und stärkt E-Commerce-Geschäft. Douglas erwirbt Mehrheit an Parfümerie Akzente mit erfolgreichem Online-Shop parfumdreams von Eigentümerfamilie Renchen. Zwei-Marken-Strategie geplant: parfumdreams soll unter bekanntem Markennamen weiterbetrieben werden. parfumdreams-Gründer und -Geschäftsführer Kai Renchen verstärkt Top-Management-Team von Douglas.

Douglas übernimmt parfumdreams – Vereinbarung am Freitag unterzeichnet

Der Beauty-Händler Douglas treibt die Umsetzung seines Strategieprogramms #FORWARDBEAUTY mit Nachdruck voran und stärkt sein deutsches und europäisches E-Commerce-Geschäft. Das Unternehmen übernimmt mehrheitlich die Parfümerie Akzente, einen der führenden unabhängigen Händler von hochwertigen Beauty- und Hautpflegeprodukten in Deutschland. Eine entsprechende Vereinbarung mit der Eigentümerfamilie Renchen wurde am vergangenen Freitag unterzeichnet. Douglas CEO Tina Müller sagt dazu: „Mit der Übernahme von parfumdreams stärken wir unsere Position als eine der ersten Adressen für Beauty und Kosmetik in Europa.“

28 stationäre Filialgeschäfte und Online-Shop in zehn weiteren europäischen Ländern

Zur Parfümerie Akzente gehören der 2004 von Kai Renchen gegründete Online-Shop parfumdreams sowie 28 stationäre Filialgeschäfte in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Schleswig-Holstein. Getrieben vom starken Online-Geschäft war das familiengeführte Unternehmen in den vergangenen Jahren stark gewachsen und erwirtschaftete 2017 mit 450 Mitarbeitern einen Nettoumsatz von rund 75 Millionen Euro. Über den Online-Shop parfumdreams ist Parfümerie Akzente neben dem Heimatmarkt Deutschland in zehn weiteren europäischen Ländern aktiv, darunter in den Niederlanden, Belgien, Italien, Spanien und Frankreich.

Müller: Digitalisierung unserer Marke vorantreiben…

„Mit der Übernahme des Online-Pioniers parfumdreams schärfen wir unseren E-Commerce-Fokus, treiben die Digitalisierung unserer Marke weiter voran und stärken so unsere Position als eine der ersten Adressen für Beauty und Kosmetik in Europa“, sagt Tina Müller, CEO von Douglas. „Der Beauty-Markt in Europa wächst – insbesondere online. Als eine der führenden E-Commerce-Plattformen wollen wir dieses Wachstum aktiv mitgestalten. Die geplante Transaktion ist damit ein wichtiger Schritt bei der Modernisierung von Douglas im Zuge unserer Zukunftsstrategie #FORWARDBEAUTY.“

Renchen: parfumdreams Wachstum noch einmal beschleunigen

Kai Renchen, Geschäftsführer von parfumdreams: „Mit Douglas haben wir den idealen Partner für unser Unternehmen gefunden. Unter dem Dach eines der führenden Beauty-Händler in Europa wird parfumdreams seine E-Commerce-Kompetenzen und seine einzigartige Service- Orientierung noch breiter ausspielen können. Durch unser umfangreiches Angebot aus zahlreichen großen, aber auch vielen kleinen Marken sind wir so erfolgreich geworden und werden diesen Weg weitergehen. Gemeinsam mit Douglas schreiben wir die Erfolgsgeschichte von parfumdreams fort und werden unser Wachstum noch einmal beschleunigen.“

Online-Shop parfumdreams  unter dem bekannten Markennamen weiter betreiben

Douglas plant, den erfolgreichen Online-Shop parfumdreams nach Abschluss der Transaktion unter dem bekannten Markennamen weiter zu betreiben. Durch eine zielgerichtete Positionierung der beiden Marken Douglas und parfumdreams will das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit im Online-Vertrieb weiter steigern. Mit einer effektiven Zwei-Marken-Strategie sollen alle Kundensegmente optimal abgedeckt und individuelle Kundenbedürfnisse mit maßgeschneiderten Sortimenten, komplementären Eigenmarken und personalisierten Marketingstrategien noch besser adressiert werden. Im Zuge der Strategie #FORWARDBEAUTY hatte Douglas zuletzt angekündigt, die eigene Marke mit einem Premiumanspruch deutlich aufwerten zu wollen.

Kai Renchen wird das Top- Management-Team von Douglas verstärken

Mit der Übernahme von parfumdreams sichert sich Douglas zudem wertvolles Knowhow: Geschäftsführer Kai Renchen soll nach Abschluss der Transaktion weiterhin die Geschäfte von parfumdreams verantworten und außerdem mit seiner E-Commerce-Expertise das Top- Management-Team von Douglas verstärken. Tina Müller: „Ich freue mich sehr, dass wir Kai Renchen als ausgewiesenen E-Commerce- Experten für Douglas gewinnen konnten, genauso wie über die zahlreichen neuen Kolleginnen und Kollegen, die wir nach Abschluss der Transaktion in der Douglas Gruppe begrüßen dürfen. Gemeinsam werden wir weiter daran arbeiten, das Einkaufserlebnis für unsere Kunden immer weiter zu verbessern.“

Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen Bedingungen einschließlich der fusionskartellrechtlichen Freigabe. Über die finanziellen Details haben die beiden Parteien Stillschweigen vereinbart.

[Text:Douglas/Bild: Douglas/parfumdreams]

 


parfumdreams.de erwartet umsatzstarkes Weihnachtsgeschäft 2017

RSS Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen

  • Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste 25. September 2025
    Der Artikel Weleda Serum Booster Drops: Präsentation der neuen Produktlinie als Show für geladene Gäste stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Weleda Serum Booster Drops. „Hautpflege trifft auf Individualität: In den Atelier Gardens Berlin kommen rund 130 Gäste zusammen, um die […]
  • dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte 24. September 2025
    Der Artikel dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig: GREEN BRANDS validiert alverde NATURKOSMETIK, ALANA, dmBio sowie dm-drogerie markt und bescheinigt Spitzenwerte stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Karlsruhe. Drei der dm-Eigenmarkenmarken zertifiziert zukunftsfähig! Der Drogeriemarkt-Filialist ließ aktuell die drei Eigenmarken alverde NATURKOSMETIK, ALANA Kindertextilien und […]
  • Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall 23. September 2025
    Der Artikel Alpecin Coffein DMG Shampoo von Dr. Wolff: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von DMG und Coffein gegen erblich bedingten Haarausfall stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Bielefeld. Zum Alpecin Coffein DMG Shampoo der Dr. Wolff Group und dessen wissenschaftlich erforschten Produktzusammensetzung […]
  • Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da 22. September 2025
    Der Artikel Pril Limited Sticker-Edition: Die „Prilblumen“ sind wieder da stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Pril Limited Sticker-Edition. Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der begrenzten Sonderausgabe des bekannten Spülmittels in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt die […]